• Startseite
  • Aktuell
    • Sporttag 5. Juni 2025
    • UBS Football Cup 2025
    • Stadtlauf 5./6. Klassen
    • Besuch von Julius Hunkeler
    • Fasnachtsmorgen
    • Sportmorgen
    • Schulfamilie
    • Ringerhalle
    • Französisch-Atelier
    • Sportmorgen Zyklus 2
    • Herbstwanderung 5./6. Klassen
  • Über uns
    • Bildungskommission
    • Schulleitung
    • Team
    • Leitbild
    • Schulferien
  • Schulangebot
    • Kindergarten
    • Primarschule
    • Sekundarschule
      • Berufswahl / Lehrstellen
    • Schulsozialarbeit
    • FEB – Familienergänzende Betreuung
      • Bestimmungen / Elternbeiträge
      • Anmeldung
      • Ferienbetreuung
      • Das FEB-Team
    • Spielgruppe+
    • Musikschule
    • Projekte
      • SMs – Stärke statt Macht macht stark
      • Draussen unterwegs
      • fit4future
  • Sozialraum
    • Elternrat
      • Über uns / Info
      • Reglement
      • Links
    • Schlüsselpersonen
    • Jugendarbeit
    • Spielwagen «HANSPETER»
  • Gemeinde- und Schulbibliothek
  • Ludothek Schnäggehuus
  • Downloads
  • Links

Schulsporttag

Am Donnerstag, 6. Juni 2024 fand bei strahlendem Wetter der jährliche Sporttag der Schule Nebikon statt. Am Vormittag fand die legendäre Spielolympiade statt, bei der die Schülerinnen und Schüler in klassenübergreifenden Gruppen an acht verschiedenen Posten gegeneinander antraten. So mussten sich die Kinder vom Kindergarten bis zu den Jugendlichen der Sek gemeinsam bei Posten wie einem Hindernisparcour, Wassertransport oder Kapplaturm bauen, beweisen. Besonders schön war zu sehen, wie sich Klein und Gross den ganzen Morgen gegenseitig unterstützen und das Miteinander im Vordergrund war.

Nach der Mittagspause versammelten sich die Schülerinnen und Schüler der 3. Primar- bis 3. Sekundarstufe zum UBS Kids Cup. Hier nahmen alle an den Disziplinen Weitsprung, 60-Meter-Sprint und Ballwurf teil, ergänzt durch weitere Disziplinen je nach Altersstufe. Trotz grosser Hitze resultierten hervorragende Leistungen.

Der traditionelle Fussballmatch der 6. Klasse gegen die Lehrpersonen bildete den krönenden Abschluss. Dieses Spiel zog auch in diesem Jahr zahlreiche Zuschauer an den Spielfeldrand.