• Startseite
  • Aktuell
    • Skilager 2023
    • Unihockey-WM
    • Outdoorday
  • Über uns
    • Bildungskommission
    • Schulleitung
    • Team
    • Leitbild
    • Schulferien
  • Schulangebot
    • Kindergarten
    • Primarschule
    • Sekundarschule
      • Berufswahl / Lehrstellen
    • Schulsozialarbeit
    • FEB – Familienergänzende Betreuung
      • Bestimmungen / Elternbeiträge
      • Das FEB-Team
      • Anmeldung
    • Spielgruppe+
    • Musikschule
    • Projekte
      • SMs – Stärke statt Macht macht stark
      • IF unterwegs
      • fit4future
  • Sozialraum
    • Elternrat
      • Über uns / Info
        • Mitwirkende
      • Reglement
        • Anhänge
      • Kontakt
      • Links
    • Schlüsselpersonen
    • Jugendarbeit
    • Sackgeldjobs
    • Spielwagen «HANSPETER»
  • Gemeinde- und Schulbibliothek
  • Ludothek Schnäggehuus
  • Downloads
  • Links
  • Sitemap

Schulsozialarbeit

STÄRKT — UNTERSTÜTZT — VERNETZT


WAS IST SCHULSOZIALARBEIT?

Die Schulsozialarbeit ist ein Beratungsangebot der Gemeinde Nebikon.

Die Beratung hat zum Ziel, Kinder und Jugendliche in ihrem Selbstwert zu stärken und auf dem Weg zum Erwachsenwerden zu begleiten.

Die Schulsozialarbeit setzt sich für ein gesundheitsförderndes Umfeld ein. Sie vermittelt in Konfliktsituationen und unterstützt SchülerInnen, sowie deren Umfeld im Erweitern und stärken der Selbst-, Handlungs- und Sozialkompetenz.

Die Schulsozialarbeit untersteht der beruflichen Schweigepflicht.

FÜR WEN IST DIE SCHULSOZIALARBEIT?

Die Schulsozialarbeit ist eine eigenständige Fach- und Beratungsstelle für SchülerInnen, Lehrpersonen, Eltern und weiteren Bezugspersonen.

Die Schulsozialarbeit arbeitet eng mit der Schule und diversen Fachstellen zusammen. Schulsozialarbeit ist präventiv für Gruppen und Klassen auf der Sekundarstufe und der Primarstufe tätig.

Gudrun Nack

Primarstufe

Dienstag, Mittwoch, Donnerstag

062 756 53 26

076 423 15 64

gudrun.nack@schule-nebikon.ch

Reto Häfliger

Sekundarstufe

Montag, Mittwoch, Donnerstag

062 756 53 26

078 647 97 71

reto.haefliger@schule-nebikon.ch